Skippertraining Ijsselmeer 2.0 – ein lehrreiches Wochenende mit Tommy
- Christian Nüßer
- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Trainer mit Ruhe, Überblick und Fingerspitzengefühl
Unser Trainer Tommy hat dieses Training mit viel Ruhe, Sachverstand und Empathie geleitet. Er war jederzeit ansprechbar, hat uns bewusst auch mal Fehler machen lassen – um sie im Nachgang gemeinsam zu analysieren. Ohne Überheblichkeit, dafür mit viel Klarheit und Struktur. Genau die richtige Mischung aus Fordern und Ermutigen.
Training auf dem Wasser – Tag 1: Flaute, Fokus, Feingefühl
Der erste Tag zeigte sich nahezu windstill – ein scheinbarer Nachteil, der sich als didaktischer Vorteil erwies: Wir konnten uns intensiv mit Hafenmanövern, Leinenführung, Kommunikation an Bord und Detailfragen des Skipperdaseins beschäftigen. Wie plane ich ein Anlegemanöver bei drehendem Wind? Wie stimmen wir uns als Crew effizient ab?
Tag 2: 12 Knoten Wind – endlich segeln!
Am zweiten Tag frischte der Wind auf rund 12 Knoten auf – perfekte Bedingungen, um das Boot in Bewegung zu erleben. Wir konnten die Wirkung kleiner Kurskorrekturen, die Bedeutung von Trimm und Gewicht und die Reaktion des Bootes bei Winddruck real nachvollziehen. Auch das Reffen unter Fahrt und das Verhalten bei plötzlichen Böen wurden praxisnah geübt.

Organisation top – Boot mit Abstrichen
Die gesamte Organisation durch 45°Nord war sehr gut: klare Absprachen, gute Materialien, eine angenehme Gruppendynamik. Leider ließ der Zustand des eingesetzten Bootes zu wünschen übrig – kleinere technische Mängel und der generelle Pflegezustand trübten den sonst sehr positiven Gesamteindruck ein wenig. Hier wäre mit wenig Aufwand deutlich mehr drin gewesen.
Mein Fazit
Das Skippertraining Ijsselmeer 2.0 ist eine echte Empfehlung für alle, die ihre Skipper-Kompetenz ausbauen wollen – praxisnah, unter echten Bedingungen, mit einem Trainer wie Tommy, der genau weiß, wie man Teams entwickelt und Verantwortung an Bord lebt.
Das Wochenende war für mich nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch ein schöner Ausgleich – mit Segelfeeling, wertvollen Gesprächen und einem Hauch feuchter Luft in den Haaren.
P.S.
Für alle, die überlegen, so ein Training zu buchen: Der Kurs ist ideal für ambitionierte Freizeitsegler, die bald selbst Crewverantwortung übernehmen möchten – oder einfach mit einem sicheren Gefühl in die nächste Charter starten wollen.
Comments