top of page


Werft-Update zur SY Viserion – Innenausbau, Rumpfarbeiten und viele kleine Schritte Richtung Wasser
Der Bau einer Yacht ist ein Prozess, der aus vielen einzelnen Arbeitsschritten besteht, die von außen oft unsichtbar bleiben. In den letzten Tagen habe ich eine ganze Reihe neuer Bilder aus der Werft bekommen, und sie zeigen sehr eindrucksvoll, wie weit der Bau meiner Sirius DS 40 – Viserion inzwischen vorangeschritten ist. Was vor Monaten noch eine Kombination aus Entwürfen, Zeichnungen und Gesprächen war, wird nun Stück für Stück Realität. Die neuesten Fotos geben ein gute

Christian Nüßer
17. Nov.3 Min. Lesezeit


🌊 Meine Lieblings-Apps fürs Segeln: Digitale Helfer an Bord der SY Viserion
Seit ich regelmäßig segle, haben sich unzählige digitale Helfer auf meinem Smartphone und iPad angesammelt. Einige sind reine Wetter- oder Navigations-Tools, andere helfen beim Planen, Loggen oder beim Entspannen nach einem langen Segeltag. In diesem Beitrag stelle ich euch die Apps vor, die ich wirklich regelmäßig an Bord der SY Viserion nutze – vom Törnstart bis zur Ankunft im Hafen. Noch spannender wird es, wenn man sie kombiniert : Viele Apps ergänzen sich perfekt.Ich ze

Christian Nüßer
2. Nov.4 Min. Lesezeit


Mein Rückblick auf das Blauwasser-Seminar von Bobby Schenk
Ort: Hanseatische Yachtschule Glücksburg, Flensburger Förde Datum: Oktober 2025 Ein Wochenende voller Wissen, Erfahrung und Leidenschaft fürs Meer Letzte Woche war ich beim legendären Blauwasserseminar von Bobby Schenk – einem der erfahrensten Weltumsegler Deutschlands. Veranstaltungsort war die Hanseatische Yachtschule Glücksburg , direkt an der Flensburger Förde. Schon beim Betreten des Seminarraums merkte man: Hier treffen sich Menschen, die wirklich „raus“ wollen. Kein

Christian Nüßer
28. Okt.2 Min. Lesezeit


# 21 Ostseetörn ab Heiligenhafen – Rund um Langeland
Anfang September waren wir mit unserer Momo (Bavaria Cruiser 46) eine Woche auf der Ostsee unterwegs. Start und Ziel war die Marina Heiligenhafen, von dort führte uns der Törn rund um Langeland mit Stopps in Bagenkop, Omø, Nyborg, Marstal und Orth auf Fehmarn.Ein ganz besonderes Erlebnis: Unterwegs trafen wir gleich zwei Yachten wieder, die für meine persönliche Segelgeschichte prägend waren – die Coco in Bagenkop (mein SKS-Törn 2016 ) und die Veronica in Nyborg (meine ersten

Christian Nüßer
16. Sept.2 Min. Lesezeit


Skippertraining Ijsselmeer 2.0 – ein lehrreiches Wochenende mit Tommy
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, am Skippertraining 2.0 von 45°Nord auf dem Ijsselmeer teilzunehmen – ein Kurs, der sich vor allem an diejenigen richtet, die bereits erste Segelerfahrung mitbringen und ihre Kenntnisse im Manövrieren, in der Törnplanung und in der Skipperverantwortung vertiefen möchten.

Christian Nüßer
29. Juli2 Min. Lesezeit


# 20 Segelabenteuer im Mai: Von Sardinien nach Korsika
In der Woche vom 17. bis 23. Mai hatten wir das Vergnügen, mit der Sun Odyssey 440, liebevoll „Sweet Dreams“ genannt, von Pitter Yachting in der malerischen Bucht von Marinella auf Sardinien aus zu segeln. Dieses Abenteuer führte uns zu einigen der beeindruckendsten Orte der Region und bot eine perfekte Mischung aus Segelvergnügen, Naturerlebnissen und kulinarischen Höhepunkten. Tag 1: Von Marinella zur Insel Cavallo Am ersten Tag setzten wir die Segel in Richtung der kleine

Christian Nüßer
16. Mai3 Min. Lesezeit


Mein Weg zum sicheren Skipper: Ein Erfahrungsbericht aus der Segel-Weiterbildung
Als Segler möchte ich nicht nur die Freiheit auf dem Wasser genießen, sondern auch sicher und verantwortungsbewusst unterwegs sein. Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich in den letzten Monaten an verschiedenen Seminaren teilgenommen, die mir neue Perspektiven eröffnet und mein Wissen erheblich erweitert haben. Die elektronische Navigation – mehr als nur ein Plotter Das Seminar zur elektronischen Navigation hat mir gezeigt, dass ein moderner Plotter weit mehr ist als nur ein K

Christian Nüßer
18. Dez. 20242 Min. Lesezeit


# 19 Unser Herbsttörn auf der Ostsee: Von Rostock nach Kopenhagen
Im Herbst 2024 unternahmen wir mit unserem Schiff, der *Thor*, einen unvergesslichen Segeltörn von Rostock bis nach Kopenhagen und zurück. Die Vorfreude war groß, als wir am Sonntag, den 1. September, im Yachthafen Hohe Düne in die Mecklenburger Bucht stachen. Die Sonne lächelte uns entgegen und der Wind wehte mit 10 bis 26 Knoten aus Osten – perfekte Bedingungen für unseren Nord-Süd-Trip. Die Reise beginnt: Rostock Hohe Düne Rostock Hohe Düne, wo wir unser Charterboot überna

Christian Nüßer
19. Sept. 20243 Min. Lesezeit


#18 Seglerlatein im Saronischen Golf: Eine Woche mit der IOLI
Ahoi liebe Segelfreunde, lasst euch von unserer erlebnisreichen Segeltour im Saronischen Golf mit der Bavaria Cruiser 46 "IOLI" mitreißen! Sieben Seebären, zwischen 38 und 73 Jahren alt, stachen im Juni in See und erkundeten die traumhafte Inselwelt Griechenlands. Samstag in Athen: Auf den Spuren der Antike Bevor es aufs Meer ging, tauchten wir am Samstag in die Geschichte Athens ein. Die Akropolis, majestätisch thronend über der Stadt, ließ uns staunen. Sonntag: Leinen los,

Christian Nüßer
8. Juni 20242 Min. Lesezeit


BootsProfis erkunden Sirius Yachts: Ein Traum für jeden Segler!
Ahoi liebe Segelfreunde, als angehender stolzer Besitzer einer Sirius DS 40 war ich natürlich hellauf begeistert, als ich die zwei neuen Videos der BootsProfis auf ihrem YouTube-Kanal über die Sirius Yacht Werft und ihre fantastischen Boote entdeckte! Video 1: Ein unterhaltsamer Einblick in die Welt von Sirius Im ersten Video nehmen uns die BootsProfis mit auf ihren ersten Tag bei Sirius in Neustadt. Wir lernen Torsten kennen, besichtigen ein nagelneues Exemplar der Sirius 35

Christian Nüßer
6. Mai 20242 Min. Lesezeit


Navigationskurs für Langfahrt-Abenteuer: Eine erfolgreiche Reise durch den RYA Theoriekurs mit MCO® Sailing Academy
Als leidenschaftlicher Segler mit großen Langfahrt-Plänen, entschied ich mich, meine Navigationsskills aufzupolieren und absolvierte in den letzten Wochenenden einen intensiven RYA Theoriekurs. Die MCO® Sailing Academy , bekannt für ihre hochwertige Ausbildung, wurde meine Wahl für diese anspruchsvolle Reise durch die Welt der Navigation. Unter der sachkundigen Leitung von Clemens Stecher, einem erfahrenen Dozenten der MCO® Sailing Academy, begann die Reise in die Tiefen der

Christian Nüßer
28. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Trans-Ocean: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Langfahrt
Heute habe ich einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Segelabenteuer getan. Ich bin dem Verein Trans-Ocean e.V. beigetreten. Der Verein Trans-Ocean ist ein Netzwerk von und für Hochseesegler. Er bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter: Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Stützpunkten Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Segeltörns Weiterbildungsmöglichkeiten Austausch mit anderen Seglern Ich bin davon überzeugt, dass der Ve

Christian Nüßer
24. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Segel-Seminare im Herbst - Von Dieselmotoren bis zur Astro-Navigation
Diesen Herbst habe ich mich auf eine spannende Lernreise begeben und an verschiedenen hochinteressanten Segel-Seminaren teilgenommen. Von den Grundlagen des Bootsdiesels bis hin zur faszinierenden Astro-Navigation - hier sind die Highlights meiner Segel-Seminare im Überblick: **Seminar 1: Grundlagen des Bootsdiesels** Mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel und Weltumsegler Sönke Roever habe ich die Geheimnisse des Bootsdiesels erkundet. Dieser Kurs gab nicht nur einen Ei

Christian Nüßer
3. Dez. 20232 Min. Lesezeit


🌟 Aufregende Zeiten in Kiel! 🌊
Mit großer Freude unterstütze ich mit VENJAKOB Maschinenbau GmbH & Co. KG und FISACON GmbH als Sponsoren das YOUTH & WOMEN'S AC TEAM GERMANY-Projekt. Die Teams für den Youth- und Puig Women's America's Cup präsentierten sich im Kieler Güterbahnhof erstmals öffentlich. Es ist eine Ehre, Teil dieses Segelabenteuers zu sein! ⛵🌟 Unterstützt vom Know-how von Marc Pickel, Jochen Schümann, Oliver Schwall und weiteren Größen, setzen zwei deutsche Crews unter dem Dach von Y

Christian Nüßer
25. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Bericht über unser Probesegeln mit der Sirius DS40 am 6. Oktober
Am vergangenen 6. Oktober hatten Thomas und ich die Gelegenheit, die Sirius DS40 für zwei spannende Stunden auf der Ostsee zu testen. Dieses Erlebnis möchte ich gerne mit euch teilen. Das Wetter an diesem Tag war zwar durchwachsen, aber wir hatten Glück, da der Regen nur spärlich fiel. Der Wind war mit einer Stärke von Bft 5 und gelegentlichen Böen von bis zu 29 Knoten genau nach unserem Geschmack. Die Steuerung des Bootes erwies sich anfangs als etwas gewöhnungsbedürftig, do

Christian Nüßer
8. Okt. 20231 Min. Lesezeit


#17 Abschiedsrunde von Wilfried im Kleinen Belt
**Segelabenteuer im Kleinen Belt: Eine Reise voller Highlights und Herausforderungen** Der September 2023 wird für uns Segelfans immer in besonderer Erinnerung bleiben, denn wir hatten das Vergnügen, auf einem aufregenden Segeltörn ab Flensburg in den Kleinen Belt von Dänemark zu starten. Dabei erlebten wir nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch einige navigatorische Herausforderungen und unvergessliche Begegnungen in den besuchten Häfen. **Flensburg: Ein vielver

Christian Nüßer
13. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Die Entscheidung ist getroffen
Wir haben uns mit großer Begeisterung entschieden, den Bau unserer hochmodernen Deckssalon-Yacht in Auftrag zu geben, und können es kaum erwarten, diese magische Reise zu beginnen. Die "SY Viserion" wird zweifellos das Segeln in eine neue Dimension bringen. Mit unserem einzigartigen Deckssalon-Design, das eine atemberaubende Panoramaaussicht und eine frische Brise im Salon bietet, werden wir das Beste aus jeder Segelminute herausholen und die Schönheit der Natur in vollen Züg

Christian Nüßer
3. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Die Sirius DS 40: Ein Segeltraum für unerschrockene Abenteurer
Heute möchte ich mit dir über ein Boot sprechen, das mein Herz höherschlagen lässt und meine Segelträume beflügelt: Die Segelyacht Sirius DS

Christian Nüßer
29. Juni 20232 Min. Lesezeit


#16 Rund Bornholm ab Rügen 2023
**Segeltörn in der Ostsee: Von Rügen nach Bornholm und den Erbseninseln** Es gibt kaum etwas, das die Seele so sehr beruhigen kann wie das sanfte Wiegen eines Bootes auf den Wellen, das Rauschen des Windes in den Segeln und die endlose Weite des Meeres. In diesem Blogbericht möchte ich euch von unserem Segelabenteuer in der wunderschönen Ostsee erzählen, bei dem wir von Rügen aus gestartet sind, Bornholm und die Erbseninseln besucht haben und schließlich auf unserer Nachfahrt

Christian Nüßer
12. Juni 20232 Min. Lesezeit


Heimathafen ORO
Unser derzeitiger Heimathafen ist Olpenitz. Genauer genommen der ehemalige Marinestützpunkt, welcher heute das ORO bildet. Das O stsee R...

Christian Nüßer
21. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Blauwasser - Seminar bei der Boot
Träumst du noch oder planst du schon?
Planung gehört zur Langfahrt.
Das Blauwasser Seminar von Blauwasser.de

Christian Nüßer
23. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Seminar Herbst 2022
Dieses Jahr habe ich in Vorbereitung auf den Plan einige Online Seminare von blauwasser.de besucht. Ich muss sagen, das jedes Seminar hervorragend vorbereitet und durchgeführt wurde. Sehr zu empfehlen. Seminar Online-Anwenderkurs: Die #Elektrik des Bootsdiesels Was tun, wenn beim Druck auf den Startknopf oder dem Dreh am Zündschlüssel nichts passiert? Spätestens dann ist die Beschäftigung mit der Motorelektrik angesagt! Die Schwerpunkte des Seminars Überblick Motorelektrik V

Christian Nüßer
11. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Buchvorstellung „Stressfrei Segeln“
Von: Duncan Wells Mein Begleiter auf jedem Törn. Für den Fall das ein Manöver mal nicht läuft wie geplant habe ich dieses Werk gerne zu Hand. Auch unterwegs mal zum auffrischen . Vom Buchrücken: ENTSPANNT VON ANFANG AN An- und Ablegen, Segel setzen, trimmen, reffen und bergen, steuern, navigieren, ankern - auf einem Segelboot gibt es jede Menge zu tun. Was auf einer großen Yacht mit viel Personal auf mehrere Hände verteilt werden kann, muss von einer kleinen Besatzung alles s

Christian Nüßer
9. Dez. 20221 Min. Lesezeit


„Sehnsuchtsziele für Segler“ Das Buch
Welcher Segler träumt nicht vom perfekten Törn?
Das Buch ist die Grundlage für meinen Plan. Viele Anregungen und Tipps hieraus möchte ich g

Christian Nüßer
28. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Americas Cup Yacht in San Francisco
Ein Tolles Event durfte ich am 1 6.09.2022 in den USA erleben. Am Steuer der USA 76 ging es über die San Francisco Bay hinaus auf den Pazifik. Vorbei an Alcatraz und unter der Golden Gate Bridge hindurch mit einem solchen Rennboot war echt ein Erlebnis. Die USA 76 ist eine internationale Rennyacht der America's-Cup-Klasse, die vom ORACLE Racing Team bei seinen Vorbereitungen auf den America's Cup 2003 in Auckland, Neuseeland, eingesetzt wurde. ORACLE schaffte es bis ins F

Christian Nüßer
27. Nov. 20221 Min. Lesezeit


#15 Ionisches Meer 2022
Segeltörn im Ionischen Meer 2022 Vorwort Im Herbst 2022 hatten wir, Christian, Otto, Jan, Mathias, Tobias, Nils und Thomas, die Gelegenheit, einen Segeltörn im Ionischen Meer zu unternehmen. Wir waren eine erfahrene Crew, die schon viele Male zusammengesegelt war. Unser Ziel war es, die Schönheit der griechischen Inseln zu erleben und dabei auch ein wenig Spaß zu haben. Tag 1: Lefkas - Ormos Sivota Am Sonntagmorgen, den 9. Oktober 2022, starteten wir von Lefkas aus zu unserer

Christian Nüßer
28. Okt. 20223 Min. Lesezeit


#14 Stockholmer Schären mit besonderen Begegnungen!
Es geht los. Am Freitag den 26. August 2022 fahren wir mit dem Bulli beladen mit Segelklamotten, reichlich Profiant und einigen Kisten Bier los. Schweden ist das Ziel. Bekannter Massen sind dort die Lebenshaltungskosten recht hoch und daher haben wir uns überlegt nach STOCKHOLM zu fahren und nicht zu fliegen. Somit geht es zunächst in die schöne Landeshauptstadt Kiel um von dort die Fähre nach Göteborg zu nehmen. Bevor wir jedoch auf die Fähre fahren können erklärte uns die n

Christian Nüßer
3. Sept. 20223 Min. Lesezeit


#12 Mecklenburger Bucht 2021
5-tägiger Segeltörn auf der Ostsee Start: Großenbrode Am Sonntag, den 29. August 2021, startete die Seglercrew um Skipper Wilfried...

Christian Nüßer
7. Sept. 20212 Min. Lesezeit


#13 Video vom Törn in der Dänischen Südsee
Endlich ist es fertig. Unser Video vom Männer Törn in die Südsee von Dänemark. 152 Seemeilen ab Flensburg vom 18ten bis zum 24ten...

Christian Nüßer
23. Mai 20211 Min. Lesezeit


#11 Mit dem Plattbodenschiff auf dem IJsselmeer 2020
Im Herbst 2020 hatten wir das Glück, trotz der Corona-Krise einen Segel Törn auf dem wunderschönen IJsselmeer in den Niederlanden zu...

Christian Nüßer
5. Sept. 20202 Min. Lesezeit


#10 Ostseeabenteuer rund um die Insel Rügen mit der Yacht "Tuja" 2019
Yachtname: Tuja Skipper: Wilfried Bielefeld Datum: Sonntag, 1. September 2019 - Freitag, 6. September 2019 Gebiet: Ostsee, September 2019...

Christian Nüßer
6. Sept. 20192 Min. Lesezeit


#9 Unser lustiger Segeltörn in Kroatien – ein Abenteuer auf hoher See!
Unser lustiger Segeltörn in Kroatien – ein Abenteuer auf hoher See! Tag 1: Ankunft und Regen Endlich war es soweit! Wir hatten uns alle...

Christian Nüßer
18. Mai 20192 Min. Lesezeit


#8 Eine Woche Katamaran Segeltraining in Dalmatien, Kroatien Oktober 2018
Tag 1 - Ankunft in Trogir: Mit Vorfreude und leichter Nervosität trafen Tobias und ich in der großen Marina von Trogir ein, wo wir...

Christian Nüßer
12. Okt. 20182 Min. Lesezeit


#7 Dalmatien Kroatien Mai 2018
2018 wagen wir uns das erste Mal nach Kroatien. Und um eines vorweg zu nehmen. Es ist nicht das letzte Mal das wir dieses phantastische...

Christian Nüßer
19. Mai 20185 Min. Lesezeit


#6 Südirland vorbei am Fastnet Rock 2017
Südirland ist definitiv ein großartiges Ziel für uns Segler! Die Küste Südirlands ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und die...

Christian Nüßer
12. Sept. 20174 Min. Lesezeit


#5 IJsselmeer
Zum ersten Mal selber Chartern und Skipper sein. Nachdem der SKS erfolgreich bestanden worden war, war es an der Zeit selber in See...

Christian Nüßer
3. Apr. 20173 Min. Lesezeit


#4 Mecklenburger Bucht 2016
Von Sonntag, 28. August 2016 bis Freitag, 2. September 2016 waren wir auf der deutschen Ostsee unterwegs. Mit der Liberta , eine ...

Christian Nüßer
6. Sept. 20162 Min. Lesezeit


#3 SKS Törn von Kiel in die dänische Südsee
Meinen Törn für den SKS-Schein machte ich vom 28.05.-03.06.16. Wir starteten ab Kiel und fuhren in die dänische Südsee. Gebucht hatte ich den Törn bei der Yachtschule: SAILAWAY YACHTSPORT welche ich gerne empfehlen kann. Die Gewässer südlich von Fünen mit ihren zahlreichen Inseln und Inselchen, von deutschen Seglern als dänische Südsee gepriesen, von den Dänen treffender als Inselmeer bezeichnet, sind gerade für den, der sein Boot und sich erproben will - um das Wort Anfänge

Christian Nüßer
5. Juni 20162 Min. Lesezeit


#2 Großer Belt 2015
Mein zweiter Segeltörn ging wieder durch den Großen Belt. Dänemark hatte es uns angetan. Gestartet sind wir wieder mit der Veronica,...

Christian Nüßer
5. Sept. 20152 Min. Lesezeit


#1 Großer Belt 2014
Mein erster Törn mit einem Segelboot. Der Start war in in Nyborg, direkt an den Brücke über den großen Belt.

Christian Nüßer
4. Sept. 20141 Min. Lesezeit


Wir beginnen den Blog :-)
Der Plan ist geboren: Das Segeln und das Meer haben mich schon immer fasziniert. Jetzt soll es ein eigenes Segelboot werden um damit...

Christian Nüßer
1. Sept. 20142 Min. Lesezeit
bottom of page



