top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

🌊 Meine Lieblings-Apps fĂŒrs Segeln: Digitale Helfer an Bord der SY Viserion

Seit ich regelmĂ€ĂŸig segle, haben sich unzĂ€hlige digitale Helfer auf meinem Smartphone und iPad angesammelt. Einige sind reine Wetter- oder Navigations-Tools, andere helfen beim Planen, Loggen oder beim Entspannen nach einem langen Segeltag. In diesem Beitrag stelle ich euch die Apps vor, die ich wirklich regelmĂ€ĂŸig an Bord der SY Viserion nutze – vom Törnstart bis zur Ankunft im Hafen.

Noch spannender wird es, wenn man sie kombiniert: Viele Apps ergÀnzen sich perfekt.Ich zeige euch daher nicht nur meine Favoriten, sondern auch Workflows, wie ich sie in der Praxis einsetze.


⚓ 1. Wetter & Navigation – Der digitale Blick in den Himmel und aufs Meer


Mein Favorit fĂŒr Wetter- und Strömungsvorhersagen. Besonders die Offshore-Routenplanung und die GRIB-Daten sind Gold wert, wenn man lĂ€ngere Törns plant oder den besten Windwinkel sucht.


ree

Schnell, visuell und zuverlĂ€ssig. Ich nutze Windy meist, um WindverlĂ€ufe, Regenradar und Wellenvorhersagen grafisch zu prĂŒfen – perfekt zur Vorbereitung auf den nĂ€chsten Schlag.

Die wohl bekannteste Karten-App – und völlig zu Recht. Mit Tiden-Infos, Tiefenlinien, Community-Layer und automatischer Routenplanung ist sie mein digitales Kartenplotter-Backup.

Eine super Community-App: HĂ€fen und Ankerbuchten mit Bewertungen, Fotos und Tipps anderer Segler. Besonders hilfreich im Mittelmeer, wo gute AnkerplĂ€tze oft heiß begehrt sind.

Ideal, um Schiffsbewegungen in Echtzeit zu sehen. Ich checke damit hĂ€ufig den Verkehr im Hafen oder vor der Einfahrt – oder beobachte Freunde, die gerade auf See sind.

Eine spannende App, um Segelrouten, Orte und andere Crews weltweit zu entdecken. Ich nutze sie gern, um interessante AnkerplÀtze und Reviere zu markieren oder Erfahrungen zu teilen.


🧭 2. Ausbildung, Manöver & Sicherheit – Wissen auffrischen unterwegs


Wenn mal ein Lichtsignal oder eine Tonne unklar ist: kurz nachgeschaut und sofort wieder sicher.

Diese Apps sind wie kleine Nachschlagewerke. Ich nutze sie regelmĂ€ĂŸig zur Auffrischung – besonders bei Manövern, wenn neue Crewmitglieder an Bord sind.


ree


ree

Die App der Seenotretter: Sie ermöglicht es, Törns offiziell zu registrieren, sodass bei Ausbleiben einer RĂŒckmeldung automatisch Alarm ausgelöst wird. Ein Muss fĂŒr jeden, der Sicherheit ernst nimmt.

Eine Alternative zu Windy & PredictWind – mit Fokus auf amtliche Wetterberichte, Navtex-Daten und Warnmeldungen des DWD.


đŸȘ 3. Ankern, Loggen & Bordalltag


ree

Mein digitales Logbuch. Position, Wetter, Geschwindigkeit, Crew – alles automatisch erfasst. Ideal fĂŒr die Nachbereitung von Törns oder den Blog.

Simpel und effektiv: Meldet sich, wenn das Boot vom Anker driftet. Ich stelle die App immer parallel zu meinem Plotter ein – doppelt hĂ€lt besser.

FĂŒr Navigationstraining oder klassische Kreuzpeilungen. Perfekt, wenn man die alte Schule nicht ganz vergessen will.


🧳 4. Reise & Organisation


Google Maps & Google Earth

Unverzichtbar fĂŒr die LandgĂ€nge – oder um neue HĂ€fen und Buchten schon vor dem Törn virtuell zu erkunden.


ree


Meine kleine Spielerei: Mit dieser App lassen sich Routen als 3D-Animation exportieren – super fĂŒr Reels und Instagram-Stories.


Klingt banal, ist aber an Bord Gold wert. Die Crew kann gemeinsam einkaufen planen und abhaken – auch offline.

FĂŒr die Bordkasse: Ausgaben erfassen und automatisch fair auf alle Crewmitglieder aufteilen.

FĂŒr Regatten oder Langfahrten mit Tracking – praktisch, um Freunde und Familie live teilhaben zu lassen.

Community-App des bekannten Blauwasser-Vereins. Ideal fĂŒr Langfahrt-Segler, um Kontakte und Infos auszutauschen.

Offizielle AuswĂ€rtiges-Amt-App fĂŒr Deutsche im Ausland – nĂŒtzlich, wenn man lĂ€ngere Törns oder AtlantikĂŒberquerungen plant.


🎬 5. Medien & Erinnerung


Schneller Videoschnitt direkt an Bord. Ich nutze LightCut oft, um Clips fĂŒr Instagram oder YouTube vorzubereiten, bevor ich sie spĂ€ter am Mac in Premiere Pro verfeinere.





⚙ Workflows: So nutze ich die Apps im Zusammenspiel


🧭 Routen- und Törnplanung


  1. Navily – zuerst suche ich HĂ€fen und Ankerbuchten in der geplanten Region. Bewertungen, Fotos und Ankergrund helfen bei der Auswahl.

  2. Google Maps / Google Earth – dann prĂŒfe ich, was in der Umgebung interessant ist: AltstĂ€dte, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Wanderungen.

  3. Navionics Boating – hier erfolgt die eigentliche Routenplanung: Start- und Zielhafen eingeben, Route berechnen, Tiefenlinien prĂŒfen, Strömungen beachten.

  4. PredictWind & Windy – anschließend checke ich Windrichtung und Wetterfenster, um den passenden Tag und Kurs zu wĂ€hlen.

  5. Logbook – zum Schluss lege ich den geplanten Törn im digitalen Logbuch an und trage Crew, Etmale und Wegpunkte ein.


⚓ Ankern & Sicherheit


  1. Beim Anlaufen der Bucht hilft Navily, um zu sehen, wie viel Platz und Schutz vor Wind zu erwarten ist.

  2. Nach dem Fallen des Ankers aktiviere ich den Ankeralarm, um sicher zu schlafen.

  3. Parallel lÀuft SafeTrx mit, falls ich allein unterwegs bin oder lÀngere Zeit keinen Funkkontakt habe.


🧭 Manöver & Ausbildung


Vor Törns mit wechselnder Crew rufe ich gern Hafenmanöver 2.0 oder Skipper-Praxis auf – gerade fĂŒr unerfahrene Mitsegler super, um das „Warum“ hinter den Manövern zu verstehen.Und wer’s ganz genau wissen will: Seemannschaft 2.0 hat immer noch die besten Grundlagen fĂŒr Theorie und Praxis.


💰 Crew & Bordleben


  • Bring!: Einkauf und Proviantplanung gemeinsam mit der Crew.

  • Cashinator: Bordkasse abrechnen, Ausgaben teilen, Überblick behalten.

  • TravelBoast: Den gesamten Törn als 3D-Reisevideo festhalten – und spĂ€ter im Blog oder auf Instagram teilen.


⚓ Fazit: Digitale Seemannschaft

Apps ersetzen keine Erfahrung – aber sie sind heute ein fester Bestandteil moderner Seemannschaft.Richtig eingesetzt, machen sie Planung, Sicherheit und Kommunikation einfacher und prĂ€ziser.Ob beim Landgang ĂŒber Google Maps, beim Check des Wetterfensters ĂŒber PredictWind oder beim abendlichen RĂŒckblick im digitalen Logbuch – mein Bordalltag ist lĂ€ngst digital unterstĂŒtzt.


Und trotzdem bleibt das Wichtigste unverĂ€ndert: Klarer Kopf, sichere Hand, und der Respekt vor Wind und Wellen.🌊



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufĂŒgen
AdobeStock_94398854.jpeg

Hallo, Danke das ihr vorbeischaut.  

Wir werden hier regelmäßig über unsere Segelerfahrungen, Tipps und Tricks, sowie über die neuesten Trends in der Segelwelt berichten.

Wir sind beide begeisterte Segler und haben schon viele schöne Segeltörns erlebt. Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen mit euch teilen und euch helfen, noch mehr Freude am Segeln zu haben.

Unser Ziel ist es, einen informativen und unterhaltsamen Blog zu schaffen, der sowohl für erfahrene Segler als auch für Anfänger interessant ist. Wir hoffen, dass ihr unser Blog regelmäßig besucht und uns Feedback gebt.

bottom of page